Die japanische Marke baut einen Elektronik-Hub aus Holz

Intelligente Geräte für die Steuerung von Heimressourcen können eine interessante Lösung für diejenigen sein, die mehrere Geräte und Ressourcen integrieren möchten. Auf dem Markt gibt es bereits einige Optionen, wie beispielsweise die Amazon Echo Show und Google Home Hub. In diesem Fall sieht das Design möglicherweise so aus: Es besteht aus einem kleinen Bildschirm mit Lautsprechern. Mui, das japanische Technologieunternehmen, ist völlig außer Form und präsentiert seinen Heim-Hub, der optisch nichts anderes als ein rechteckiger Holzblock ist.

Wenn Sie Berührungsbefehle empfangen, werden nur wenige leuchtende Buchstaben und Symbole auf Ihrem empfindlichen LED-Display angezeigt, da der Controller keine Lautsprecher hat. Da es sich also nicht um ein elektronisches Gerät handelt, kann es problemlos an der Wand verschiedener Umgebungen eines Hauses oder Geschäfts installiert werden, ohne dass der ästhetische Aspekt beeinträchtigt wird.

Für den praktischen Gebrauch können Sie Wetterinformationen sowie die integrierte Temperaturregelung, Beleuchtungsanpassung und Wiedergabe von Musiktiteln von Spotify abrufen. Dies liegt daran, dass der Heim-Hub von Mui Sonos One-Funklautsprecher, Nest-Thermostate und Philips Hue Smart Lighting unterstützt.

Mui stellte seinen Hub auf der CES 2019 vor und gewann den Innovationspreis der Veranstaltung. Zuvor wurde das erste Design des Geräts 2018 auf Kickstarter - der elektronischen Finanzierungsplattform - mit einem Preis von fast 115.000 US-Dollar gestartet. Ziel war es, 100.000 US-Dollar zu erreichen. Dies zeigt, dass der Controller die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erfolgreich auf sich gezogen hat.

Um die Produktion zu erweitern, hat das Unternehmen kürzlich ein weiteres Crowdfunding-Ziel bei Indiegogo InDemand ins Leben gerufen, bei dem es möglich sein wird, diesbezüglich mit der Finanzierung des Produkts zusammenzuarbeiten. Es kann für 549 US-Dollar gekauft werden. Die Auslieferung ist für November dieses Jahres geplant. Voraussichtlich dürfte der Preis im Einzelhandel auf 999 US-Dollar steigen.

Die japanische Marke schafft über TecMundo einen Elektronik-Hub aus Holz